Co-agile Organisationsentwicklung

Konzept zur wirkungsvollen Verbindung agiler und klassischer Strukturen – mit einem Praxisbeispiel aus der öffentlichen Verwaltung de

,

Éditeur :

Springer Gabler


Collection :

essentials

Paru le : 2025-01-31

eBook Téléchargement , DRM LCP 🛈 DRM Adobe 🛈
Lecture en ligne (streaming)
10,54

Téléchargement immédiat
Dès validation de votre commande
Image Louise Reader présentation

Louise Reader

Lisez ce titre sur l'application Louise Reader.

Description

Dieses essential führt praxisnah das Konzept der Co-Agilität ein, um agile und klassische Ansätze in Organisationen erfolgreich zu vereinen und weiterzuentwickeln.
Agilität ist inzwischen in den meisten klassischen Organisationen angekommen. Allerdings findet sie oftmals ausschließlich in Teams, Abteilungen oder Projekten statt, in denen sich besonders innovationsaffine Mitarbeitende ausprobieren. Nicht selten ohne Anbindung an oder Wirkung in den Rest der Strukturen. Dadurch bilden sich agile Silos.
Eine Lösung: Co-Agilität. Mit dem Konzept der co-agilen Organisationsentwicklung lassen sich agile und klassische Ansätze zielgerichtet miteinander verbinden und in den Organisation entsprechend wirksam werden. Entwickelt wurde Co-Agilität während Stephanie Sievers und Tanja Hilles Arbeit mit verschiedenen öffentlichen und sozialen Organisationen. Anhand der daraus resultierenden konkreten Herausforderungen wurde die Theorie direkt in die Praxis übersetzt und so zu einem übertragbaren Best Practice.
Das Framework der Co-Agilität bietet einen strukturierten Rahmen, der für die Umsetzung in Organisationen entwickelt und erprobt ist. So richtet sich das essential vor allem an Praktiker:innen in der Organisationsentwicklung von öffentlichen und sozialen Organisationen.
Die Autorinnen
Stephanie Sievers und Tanja Hille sind Organisationsberaterinnen. In Transformations- und Strategieprozessen stärken sie Menschen, Teams und Organisationen, damit diese Verantwortung für sich und in der Welt übernehmen können. Stephanie Sievers hat einen Hintergrund in Psychologie und Tanja Hille in Politikwissenschaft. In dieses Buch sind ihr Wissen sowie die Erfahrungen und Erkenntnisse ihrer Zusammenarbeit mit gemeinwohlorientierten Organisationen der letzten Jahre eingeflossen.
Pages
62 pages
Collection
essentials
Parution
2025-01-31
Marque
Springer Gabler
EAN papier
9783658461287
EAN PDF
9783658461294

Informations sur l'ebook
Nombre pages copiables
0
Nombre pages imprimables
6
Taille du fichier
3308 Ko
Prix
10,54 €
EAN EPUB
9783658461294

Informations sur l'ebook
Nombre pages copiables
0
Nombre pages imprimables
6
Taille du fichier
8520 Ko
Prix
10,54 €