Subversion

Was von Medienkritik, Kommunikationsguerilla und dem Aufstand der Zeichen übrigblieb de

,

Éditeur :

Springer VS


Collection :

Neue Perspektiven der Medienästhetik

Paru le : 2025-04-29

eBook Téléchargement , DRM LCP 🛈 DRM Adobe 🛈
Lecture en ligne (streaming)
62,11

Téléchargement immédiat
Dès validation de votre commande
Image Louise Reader présentation

Louise Reader

Lisez ce titre sur l'application Louise Reader.

Description

Galt einst noch als Primat „neulinker“ Medienkritik, im „Pop" das Widerständige, das subkutan Aufklärerische, überhaupt ein grundsätzlich subversives Potenzial zu erkennen, so müssen wir heute in der postbürgerlichen Gesellschaft neotribaler Rackets einen doppelten Backlash konstatieren, der – in Theorie wie kultureller Praxis – Pop oft identitär und damit: reaktionär deutet. 
Die Autorinnen und Autoren dieses Bandes fragen, was von den subversiven Konzepten der „semiologischen Guerilla“ (Eco) und dem „Aufstand der Zeichen“ (Baudrillard) übrigblieb, was als subversiv in der Populärkultur gelten, und ob Subversion in der populären Kultur überhaupt eine „Rebellion gegen jede Form von Macht und Unterdrückung“ (Agnoli) sein kann. Der Band analysiert in Einzelstudien sowohl Theorie- als auch Kulturproduktionen aus dem Zeitraum vom Zweiten Weltkrieg bis heute, sowohl um bestimmte Traditionen historisch zu rekonstruieren als auch vor aktuellem Horizont neu zu situieren.
Pages
375 pages
Collection
Neue Perspektiven der Medienästhetik
Parution
2025-04-29
Marque
Springer VS
EAN papier
9783658453725
EAN PDF
9783658453732

Informations sur l'ebook
Nombre pages copiables
3
Nombre pages imprimables
37
Taille du fichier
11940 Ko
Prix
62,11 €
EAN EPUB
9783658453732

Informations sur l'ebook
Nombre pages copiables
3
Nombre pages imprimables
37
Taille du fichier
24095 Ko
Prix
62,11 €