Evaluierung der linearen und nichtlinearen Stabstatik in Theorie und Software

Prüfbeispiele, Fehlerursachen, genaue Theorie de

,

Éditeur :

Ernst & Sohn


Collection :

Bauingenieur-Praxis

Paru le : 2014-03-11

eBook Téléchargement , DRM LCP 🛈 DRM Adobe 🛈
Lecture en ligne (streaming)
65,62

Téléchargement immédiat
Dès validation de votre commande
Image Louise Reader présentation

Louise Reader

Lisez ce titre sur l'application Louise Reader.

Description

Umfangreiche Überprüfungen von Stabtheorie und
Berechnungsergebnissen durch die Verfasser belegen, dass
der EDV-gestützte Entwurf eines Tragwerks grob fehlerhaft sein
kann. Das vorliegende Buch klärt die Frage, wie wirklichkeitsnah
die Resultate aktueller Stabstatik-Software ausfallen. Mit Hilfe
zahlreicher Referenzbeispiele kann jeder Anwender diese Frage
für die von ihm genutzte Software prüfen. Darüber hinaus wird
ein Abriss der genauen geometrisch nichtlinearen
Biegetorsionstheorie und deren Aufbereitung für die FEM
dargestellt.
Dieses Buch ist ein unverzichtbares Hilfsmittel
für Aufsteller und Prüfer von Standsicherheitsnachweisen
sowie für Software-Entwickler.
Prof. Dr.-Ing. Günter Lumpe ist seit 1991 Professor für
Stahlbau an der Hochschule Biberach. Er war über zehn Jahre
im industriellen Stahl- und Anlagenbau praktisch tätig.
Prof. Dr.-Ing. Volker Gensichen war im Industrie- und Anlagenbau
tätig. Bis 2007 lehrte er Massivbau und Stahlbau an der FH
Münster. Er beschäftigt sich mit der Verifikation der Ergebnisse
von Statik-Software und ist stellv. Vorsitzender im VDI-Ausschuss
„Softwaregestützte Tragsicherheitsnachweise“.
Pages
288 pages
Collection
Bauingenieur-Praxis
Parution
2014-03-11
Marque
Ernst & Sohn
EAN papier
9783433030530
EAN EPUB
9783433604434

Informations sur l'ebook
Nombre pages copiables
0
Nombre pages imprimables
0
Taille du fichier
11889 Ko
Prix
65,62 €